Hilfe für Flutopfer in Tschechien
Die Schäden im eigenen Land dürfen uns nicht blind machen für die Not unserer Nachbarn
Flüsse verbinden, im Guten wie im Schlechten. Ob die Neiße vor Jahren beim Hochwasser oder die Elbe jetzt im erneuten Hochwasserjahr.
Das Ausmaß des Elbehochwassers der vergangenen Tage und die vom ihm verursachten Schäden erinnern an die verheerende Flut des Jahres 2002.Dem Einsatz von vielen Tausend freiwilligen Helfern, Feuerwehrleuten, Mitarbeitern des Technischen Hilfswerks und Soldaten ist es zu verdanken, dass es nicht zum Schlimmsten kam. Und danke der verlässlichen Flutvorhersagen und eindämmenden Maßnahmen in Tschechien war in Deutschland entlang der Elbe mehr Zeit gegeben als 2002, sich auf das Hochwasser einzustellen. Und dennoch: Ob in Ustí nad Labem oder Meißen und in anderen tschechischen und sächsischen Orten überflutete das Wasser Straßen, Plätze, ganze Stadtgebiete und Ortschaften und vernichtete Hab und Gut der Bewohner. In den vergangenen Tagen habe ich mir ein Bild vom Ausmaß der Schäden beiderseits der Grenze gemacht.
Staatliche Hilfsmaßnahmen sind zwar angelaufen. Doch sie werden nicht reichen, nicht für die betroffenen Kommunen und nicht für einzelne Geschädigte. Solidarität ist gefragt, Solidarität ist möglich, auch über Ländergrenzen hinweg.
Nach Absprache mit der tschechischen Generalkonsulin in Dresden, Frau Jarmila Krejčíková und dem Landehauptmann der Region Ustí nad Labem, Herrn Oldřich Bubeniček, wurde mit freundlicher Unterstützung der Kreissparkasse Bautzen ein Spendenkonto für besonders stark betroffene Gebiete der Region Ustí und weiterer Kommunen am Lauf der Elbe eröffnet.
1000 Euro habe ich sofort selbst auf dieses Spendenkonto eingezahlt.
Die Verteilung der Gelder wird am Ort vernommen werden. Ein aus Bürgerinnen und Bürgern der Kommunen bestehender Verteilerausschuss wird dafür sorgen, dass es gerecht zugehen wird. Neben Kommunalpolitikern haben sich Schriftsteller und Publizisten bereit erklärt, darin mitzuwirken.
Ich bitte Bürgerinnen und Bürgern vor allem des Landkreises Bautzen und der sächsischen Oberlausitz, sorbische und deutsche Unternehmer, Gewerbetreibende und andere Selbständige, in der Spendenaktion ihren Beitrag zu geben.
Die Kontonummer für Spenden:
Kreissparkasse Bautzen
Konto: 1102091410
BLZ 85550000
Kontozusatz: „Flutopfer Tschechien 2013“
|
|
|